
Ju-Ju Trumpet hat einen Blogbeitrag samt Playlist für den Streaming-Dienstleister “Qobuz” veröffentlicht. Anlass war der diesjährige Record Store Day. Natürlich kann man fragen, ob es sinnvoll oder gar statthaft ist, als analoger Plattenladen einen solchen Beitrag für einen Streamer zu erstellen, aber ich habe die Begründung dafür in meinem Beitrag gleich mitgeliefert. Schaut/Hört doch bei [Weiterlesen]

So, die LPs sind eingeräumt und es kann losgehen – RSD 22 startet in wenigen Minuten bei Ju-Ju Trumpet – Enjoy the day!

Es ist wieder soweit, am Samstag, den 23.04.22, ist der diesjährige weltweite Record Store Day, der Tag für die unabhängigen Plattenläden. Und Ju-Ju Trumpet ist auch in diesem Jahr wieder Teil dieses Festtags für Schallplattenfreunde. Ihr könnt an diesem Tag also im Laden nach seltenen Vinyl-Veröffentlichungen stöbern, die ausschliesslich für diesen Event produziert wurden und [Weiterlesen]

Ju-Ju Trumpet ist ausgesprochen gut sortiert im Bereich Jazz-Vinyl, das hat sich mittlerweile schon gut herumgesprochen. Für Neukunden/Interessierte möchte ich in diesem Beitrag auf ein paar Besonderheiten hinweisen. So hält Ju-Ju Trumpet zum Beispiel eine sehr breite Auswahl an aktuellen Blue Note-Reissues bereit, allesamt zu einem hervorragendem Preis-Leistung-Verhältnis, so dass man diese großartigen Aufnahmen mit [Weiterlesen]

Szene Hamburg hat einen Beitrag der Top-5 Plattenläden in Hamburg veröffentlicht und ich freue mich sehr, dass Ju-Ju Trumpet darin gelistet wurde. Hier der Link zum Beitrag: https://szene-hamburg.com/schlagwort/ju-ju-trumpet/

Das Hamburger Abendblatt hat vor Kurzem eine Sonderbeilage über die Hamburger Plattenläden veröffentlicht. Ich freue mich, dass auch Ju-Ju Trumpet darin erwähnt wurde, hier für euch zur Info (auch wenn es nur schwer zu lesen ist…)

Schaut doch mal, was ich im Netz gefunden habe. Wollte euch die Foto-Anzeige nicht vorenthalten. Da haben sich die Zeiten seitdem doch ganz schön geändert. Ob wir nochmal dahin kommen? Eher nicht, oder…? Aber immerhin, ich bin ja dann wohl ein selbständiger Schallplattenkaufmann. Klingt schon irgendwie gut!